2014
„Bubblegum & Brillanten“ Krimi-Gauner-Grusel-Komödie von Jürgen Baumgarten. Komödie in 2 Akte, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz
2013
„Schiff Ahoi“ Komödie von Beate Irmisch. Komödie in 2 Akte, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz.
2012
„Schwester Imaculata“ Himmlische Komödie von Sabine Hofschweiger-Zihr.
Komödie in 2 Akte, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz
2011
„Die Titanic darf nicht untergehen“ Komödie von Helmut Schmidt, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz
2010
„Und der Tag kann kommen“ Komödie von Christiane Gavazzini, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz
2009
„Kaltgestellt“ Tragikomödie von Arno Boas, bearbeitet und Regie: Thomas Caracristi und Sigfried Loretz
2008
„Wer zuletzt Stirbt“ Schwarze Komödie in 5 Akte von Lorenz Keiser, bearbeitet und Regie: Hans Netzer
2007
„Zr U Zit“ Komödie in 2 Akte von George Feydeau „Leonie est en avance“, bearbeitet für die Mundart: Hans Netzer
2006
„Zweiter Frühling“ Komödie in 3 Akte von Ron Aldrige. Origianltitel „You are young only twice“. Bearbeitet von Hans Netzer
1997
„Die Feuerwehrkommandantin“ von Hans Netzer, Einakter zum 1. Latschauer Schülertreff am 1. August 1997 und zum Feuerwehrfest Latschau am 2./3. August 1997
1987
„Spekulanten“ Schwank aus dem Roman „Die Schatztruhe“ von Ernest Henthaler, aufgeführt in Mundart
1982
„Mit Stachldroht und Plömpa“ Einakter von Otto Ammann zum 75-jährigen Bestandsjubiläum der WSV Tschagguns